Vanillekipferl, Linzer Augen, Schokotrüffel & Co: Wir haben für Sie die besten Keksrezepe

12/34
Zimtsterne

Zimtsterne

3 Eiklar

250 g Staubzucker (fein gesiebt)

2 cl Kirschwasser (oder Zitronensaft)

20-30 g Zimt

350 g fein gemahlene Haselnüsse

100 g feine Marzipan-Rohmasse

Eiklar mit Staubzucker und Zitronensaft sehr steif schlagen. Bei Verwendung von Kirschwasser dieses erst in die fertig aufgeschlagene Masse einrühren. 1/3 der Schneemasse für die Glasur beiseite stellen. In die verbleibende Menge Zimt und Mandeln untermengen. 100 g Rohmarzipan einarbeiten. Teig auf einer mit fein geriebenen Mandeln oder Haselnüssen bestreuten Arbeitsfläche 8 bis 10 mm dick ausrollen. Sterne ausstechen. Den Ausstecher ab und zu in Zucker tauchen, damit sich die Masse leichter ablöst. Mit Eiweißglasur bestreichen und bei Raumtemperatur 5 bis 6 Stunden oder über Nacht antrocknen lassen. Auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 bis 190 °C 5 bis 6 Minuten auf Sicht backen. Die Glasur sollte eine weiße Farbe und nur einen leichten Ansatz von Bräune aufweisen, die Sterne sollten innen noch weich sein.