Genussherbst in der Steiermark: Sturm, Maroni, Wein und Kürbisspeisen genießen
© Bild: Steiermark Tourismus/Maxum
/
Die einstige geologische Bedeutung der Region kann man an aufgelassenen Marmorsteinbrüchen, Erzgruben, Bergwerken und Glashütten ablesen, ebenso wie an der über 200 Jahre alten Stölzle-Glasmanufaktur in Bärnbach. Das multikulturelle Ambiente an der österreichisch-slowenischen Grenze zeigt sich auch der Gegenwartskunst gegenüber aufgeschlossen und treibt frische Blüten: Bärnbach mit seiner Hundertwasser-Kirche und dem Moses-Brunnen von Ernst Fuchs oder das Arik-Brauer-Rathaus von Voitsberg sind Beispiele dafür.