Vanillekipferl, Linzer Augen, Schokotrüffel & Co: Wir haben für Sie die besten Keksrezepe

16/34
Schokoladentrüffel

Schokoladentrüffel

Für 30 mittelgroße Trüffel

250 ml Crème-Double

275 g gute Halbbitter- oder Haushaltsschokolade, klein gehackt

40 g Butter

3 El Cognac, Whisky oder Likör

Kakaopulver zum Bestäuben (nach Belieben)

400 g Zartbitterschokolade zum Garnieren

Die Sahne in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die gesamte Schokolade auf einmal hineingeben. Langsam rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Butter unter Rühren schmelzen, dann Weinbrand hinzugeben. Durch ein Sieb in eine Schüssel geben und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Masse mit Klarsichtfolie abdecken und 4 Stunden bzw. über Nacht kalt stellen. Ein Backblech mit beschichtetem Backpapier belegen. Mit einem Esslöffel 30 Trüffel formen und auf das Blech setzen. Löffel ab zu in kaltes Wasser tauchen, damit die Masse nicht klebt. Zum Bestäuben eine dicke Schicht mit Kakao auf eine Schale geben und die Trüffel darin rollen und rund formen. Die Trüffel im Kühlschrank hart werden lassen.

Alternativ können die Trüffel auch in flüssiger Schokolade getaucht und beschichtet werden. Die Trüffel mit einer Pralinengabel einzeln in die geschmolzene Schokolade tauchen. Wenn die Schokolade kalt und hart wird, wieder erhiten.