Vanillekipferl, Linzer Augen, Schokotrüffel & Co: Wir haben für Sie die besten Keksrezepe
Honiglebkuchen
Für ca. 45 Stück
350 g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
50 g gemahlene Mandeln
1 EL Lebkuchengewürz
1 TL Zimtpulver
1 TL Kakaopulver
1 Prise Salz
150 g Honig
100 g (Roh-)Rohrzucker
100 g Butter
1 Ei
Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen, Blech mit Backpapier auslegen. Mehl mit Backpulver, Mandeln, Gewürzen, Kakaopulver und Salz vermischen. Honig, Zucker und Butter in einem Topf (antihaftbeschichtet) unter Rühren erhitzen, bis der Zucker gelöst ist, dann in eine Schüssel umfüllen. Kurz abkühlen lassen. Mehlmischung und Ei mit den Knethaken des Handrührgeräts unterarbeiten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 6-7 mm dick ausrollen. Schneemänner oder Tannenbäume ausstechen, nach und nach aufs Blech legen und im Ofen (Mitte) ca. 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Deko-Tipp: Den Plätzchen Gestalt geben. Dafür 1 Eiweiß und 100 g Puderzucker zu einem dicklichen Guss aufschlagen. In eine Spritztüte füllen, verschließen. Vom Tütchen an der Spitze eine winzige Ecke abschneiden, die Plätzchen mit dem Guss verzieren. Nach Belieben mit Dekor-Zucker bestreuen.
Aus: Lieblings-Weihnachtsplätzchen, erschienen bei GU