Vanillekipferl, Linzer Augen, Schokotrüffel & Co: Wir haben für Sie die besten Keksrezepe
Spekulatius
Für ca. 40 Stück
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
50 g gehäutete, gemahlene Mandeln
100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
2 TL Spekulatiusgewürz
1 Prise Salz
1 zimmerwarmes Ei
50 g Mandelblättchen
Das Mehl mit Backpulver und den gemahlenen Mandeln vermischen. Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Spekulatiusgewürz und dem Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Dann das Ei unterschlagen, die Mehlmischung auf einmal dazugeben und rasch unterarbeiten. Den Teig in Folie wickeln, ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 3-4 mm dicken Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen, die Ränder gerade schneiden. Das Teigrechteck in kleine Rechtecke (ca. 4 x 6 cm) schneiden, die Rechtecke auf die Bleche legen und nacheinander im Ofen in ca. 12 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Aus: Lieblings-Weihnachtsplätzchen, erschienen bei GU