Lángos aus Erdäpfelteig
Teig 10 Stück Zutaten für Stück | ||
---|---|---|
300 | g | Erdäpfel (mehlig) |
500 | g | glattes Mehl |
20 | g | Germ |
150 | ml | Milch (lauwarm) |
150 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | TL | Salz |
0,5 | TL | Zucker |
Creme | ||
---|---|---|
250 | g | Sauerrahm |
1 | Stk. | Knoblauch (zerdrückt) |
Knoblauchwasser | ||
---|---|---|
2 | Zehe(n) | Knoblauch (zerdrückt) |
75 | ml | Wasser |
1 | Prise(n) | Salz |
Toppings | ||
---|---|---|
3 | Stk. | Jungzwiebel |
1 | Stk. | rote Zwiebel (geschält) |
0,5 | Bund | Schnittlauch |
50 | g | Salami |
50 | g | Bergkäse (gerieben) |
Weiters | ||
---|---|---|
Salz | ||
Pfeffer | ||
Öl zum Backen | ||
Mehl |
Zubereitung
-
Erdäpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem nicht zu großen Topf in Salzwasser weichkochen. Abseihen, ausdampfen und abkühlen lassen. Sie benötigen 250 g Erdäpfel.
-
Alle Teigzutaten ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Für die Creme Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für das Knoblauchwasser alle Zutaten verrühren.
-
Toppings vorbereiten: Jungzwiebeln, Zwiebel und Schnittlauch in feine Ringe schneiden, Salami in feine Streifen.
-
Teig in 10 gleichgroße Stücke teilen, rundschleifen und abgedeckt nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
-
Ca. 3 Finger hoch Öl auf 180 °C erhitzen. Teigkugeln mit bemehlten Händen flach drücken und zu Scheiben (Ø ca. 10 cm) formen. Sie sollen in der Mitte etwas dünner und am Rand etwas dicker sein.
-
Teigscheiben im Öl in mehreren Arbeitsgängen beidseitig goldbraun backen. Lángos auf mehreren Lagen Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Vor dem Servieren auf beiden Seiten mit Knoblauchwasser bestreichen. Mit der Creme und den Toppings anrichten.
Die Erdäpfel können schon am Vortag gekocht werden.
Ein kräftiger Blaufränkisch unterstützt das würzige Gericht mit Frische im Abgang.