Striezel-Apfelknödel mit Vanille-Zimtsauce
Sauce | ||
---|---|---|
2 | Stk. | Dotter |
25 | g | Maisstärke |
Mark aus 1 Vanilleschote | ||
0,5 | TL | Zimt |
200 | ml | Milch |
100 | ml | Schlagobers |
30 | g | Kristallzucker |
Weiters | ||
---|---|---|
Staubzucker |
Zubereitung
-
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel klein würfeln und mit dem Zitronensaft vermischen. Zucker in einer Pfanne schmelzen, bis er goldbraun ist. Pfanne dabei gelegentlich schwenken. 1 EL von der Butter unterrühren. Äpfel und Zimt zugeben. Masse köcheln, bis der Zucker aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
-
Striezel in Würfel schneiden. Eier trennen. Butter und Staubzucker ca. 5 Minuten cremig mixen. Dotter einzeln untermixen. Striezel und Apfelmasse untermischen. Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und unterheben.
-
Dampfgarer auf 100 °C vorheizen. Ein Stück Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen. Die Hälfte der Knödelmasse darauf verteilen, fest einrollen (wie Servietten knödel) und die Enden eindrehen. Mit der übrigen Knödelmasse wiederholen. Rollen im Dampfgarer ca. 30 Minuten garen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
-
Für die Sauce Dotter, Stärke, Vanillemark, Zimt und 50 ml von der Milch verrühren. Übrige Milch, Obers und Zucker aufkochen und unter Rühren zur Dottermischung leeren. Zurück in das Kochgefäß füllen und unter ständigem Rühren eindicken. Sauce vom Herd nehmen und sofort umfüllen.
-
Striezelknödel aus der Folie nehmen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Übrige Butter in einer Pfanne aufschäumen. Knödelscheiben darin beidseitig goldbraun braten. Herausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und mit der Vanillesauce servieren.
Sie können die Knödelrolle auch in einem Topf im Wasserbad garen. Achten Sie darauf, die Rolle mehrmals in Frischhaltefolie zu wickeln und dass das Wasser nie kocht.