Es gibt unterschiedliche Schreibweisen für Tzatziki: etwa auch Zaziki oder Tsatsiki. Am verbreitesten ist Tzatziki (weshalb wir sie auch für dieses Rezept gewählt haben), wirklich korrekt ist allerdings Tsatsiki. So oder so geschrieben: wir lieben den griechischen Klassiker als Dip, zu Gegrilltem oder auch zu faschierten Laibchen. Das gute Ausdrücken ist besonders wichtig, da zu viel Restflüssigkeit den Geschmack verwässert. Knoblauchfans können den knofeligen Anteil natürlich jederzeit erhöhen :-)