Bratapfeltarte

Torten & Kuchen Dessert Snack Obst

Bratapfeltarte
(zum Kühlen ca. 30 Minuten)
Dieses Rezept wurde noch nicht bewertet.
Mürbteig 10 Stück Zutaten für Stück
500 g glattes Mehl
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
100 g Staubzucker
150 g Butterstücke (kalt)
2 Eier (mittelgroß)
3 EL Milch
1 Bio-Zitrone (Schale abgerieben)
Bratapfelfülle
800 g Äpfel (Elstar, Boskoop, Topaz)
1 Vanilleschote
1 EL Maisstärke
50 ml Apfelsaft (naturtrüb)
40 g Feinkristallzucker
2 gestr. TL Bratapfelgewürz
Zum Bestreichen
1 Dotter
2 TL Buttermilch
Weiters
Butter (zerlassen)
Staubzucker

Zubereitung

  1. Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.

  2. Äpfel schälen und halbieren. Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in Würfel (ca. 1 cm) schneiden. Vanilleschote halbieren, Mark herauskratzen. Maisstärke mit der Hälfte vom Apfelsaft glatt rühren.

  3. Äpfel in einem Topf erhitzen, Vanillemark, restlichen Apfelsaft, Zucker und Bratapfelgewürz zugeben und ca. 5 Minuten köcheln, bis die Äpfel bissfest sind. Maisstärke untermischen, rühren, bis die Fülle anzieht. Fülle vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.

  4. Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tarteform (Ø 27 cm) mit Butter ausstreichen. Dotter mit Buttermilch verquirlen.

  5. Teig in 2 gleich große Stücke teilen. Teighälften zwischen 2 Backpapierbögen rund (Ø ca. 33 cm) ausrollen. Form mit einem Teigboden auskleiden. Vom restlichen Teig Blüten und Blumen ausstechen (siehe Tipps).

  6. Fülle auf dem Teig verteilen, mit Blüten und Blumen verzieren, mit der Dottermischung bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten goldbraun backen.

  7. Tarte herausnehmen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

 

Am einfachsten gelingt das Ausrollen zwischen 2 Backpapierbögen. Damit sich keine Falten bilden, Papier zwischendurch abziehen, neu auflegen und glatt streichen.

 

Wir haben für die Blüten einen ovalen Ausstecher (6 x 2 cm), für die Stempel einen in Blumenform (2 x 2 cm) verwendet. Sie können aber beliebige Formen ausstechen oder die Tarte gänzlich bedecken: Teig auf die Fülle legen, leicht andrücken, mit einer Gabel einstechen, mit Dottermischung bestreichen und backen.

 

Rumrosinen peppen die Fülle auf: 30 g Rosinen in ein Schraubglas geben, mit Rum bedecken und 24 Stunden ziehen lassen. Rumrosinen in die Fülle mischen.

Dieses Rezept finden Sie auch im GUSTO Magazin 1/2025.